« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
2,3,3,3-TETRAFLUORPROPENICSC: 1776 (April 2014)
2,3,3,3-Tetrafluorpropen
CAS #: 754-12-1
UN #: 3161
EINECS #:468-710-7

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Extrem entzündbar. Zylinder kann bei Feuerhitze explodieren.  Gas/Luft Gemische sind explosiv.  Kein offenes Feuer. Keine Funken. Nicht rauchen.  Geschlossenes System, Belüftung, explosionssichere elektrische Ausrüstung und Beleuchtung. Vermeide die Bildung von elekrostatischen Aufladungen (z. B. durch Erdung) wenn in flüssigem Zustand.  Versorgung abschalten; falls nicht möglich und kein Risiko für die Umgebung besteht, Feuer ausbrennen lassen. In anderen Fällen löschen mit Carbondioxid, trockenes Pulver.  Bekämpfe Feuer von einer geschützten Position aus. Im Brandfall: Behälter mit Sprühwasser kühlen.  

   
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme Schwindel. Kopfschmerzen Lethargie. Ersticken.  Vewende Belüftung  Frische Luft, Ruhe. 
Haut IN KONTAKT MIT FLÜSSIGKEIT FROSTBEULE!.  Schutzhandschuhe gegen Kälte.  BEI FROSTBEULE: mit viel Wasser spülen, Kleidung nicht entfernen. Suche medizinische Versorgung  
Augen FROSTBEULE IN KONTAKT MIT FLÜSSIGKEIT:  Trage Gesichtsschutz or Schutzbrille  BEI FROSTBEULE: spüle mit viel Wasser. Suche sofort medizinische Versorgung. 
Orale Aufnahme   Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit.   

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Evakuiere den Gefahrenbereich. Konsultiere einen Experten! Drehe Gas ab an der Quelle wenn möglich. Belüftung. Entferne Gas mit leichtem Wassersprühen. NIE Wasserstrahl auf die Flüssigkeit richten. Persönliche Schutzmaßnahme: Kompletter Schutzanzug einschließlich Atemschutzgerät 

Gemäß UN GHS Kriterien

flam;flamecylinder;gas
GEFAHR
Exrem entzündbares Gas
Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren 

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
UN Gefährdungsklasse: 2.1 

LAGERUNG
Feuerfest. Kühl. Bewahre es in einem gutbelüfteten Raum auf. 
VERPACKUNG
 
2,3,3,3-TETRAFLUORPROPEN ICSC: 1776
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
FARBLOSES VERFÜSSIGTES GAS. 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
Das Gas ist schwerer als Luft und kann sich entlang des Bodens bewegen; Fernzündung möglich. 

CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzt sich in Kontakt mit heißen Oberflächen Flammen. Bildet toxische Rauche einschließlich Fluorwasserstoff. 

Formel: C2H2F4 / CH2CFCF3
Molekulargewicht: 114.0
Siedepunkt: -29.4°C
Dichtefür Flüssigkeit: 1.1 g/cm³
Löslichkeit in Wasser, g/l24: 0.2 sehr schwach
Dampfdruck, kPa bei 21.1°C: 600
Selbst-Entzündungstemperatur: 405°C
Relative Dampfdichte (Luft = 1): 4
Explosionsgrenze, Vol% in der Luft: 6.2 - 12.3
Octanol/Wasser Verteilungskoeffizient als log Pow: 2.15  


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Exposition erfolgt hauptsächlich via Inhalation. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
Asphyxia Rapide Verdampfung der Flüssigkeit kann Erfrierungen verursachen. Siehe Anmerkungen. 

Inhalationsrisiko
Bei Leckage kann diese Substanz Erstickung durch Erniedrigung des Sauerstoffgehaltes der Luft in abgegrenzten Gebieten verursachen. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
 


Arbeitsplatzgrenzwerte
MAK: 950 mg/m3, 200 ppm; Spitzenbegrenzung: II(2); Schwangerschaft Gruppe: C 

UMWELT
 

ANMERKUNGEN
Hohe Konzentrationen in der Luft verursachen Sauerstoffmangel und Risiko für Bewusstlosigkeit oder Tod.
Kontrolliere den Sauerstoffgehalt vor betreten dieses Bereiches.
Einen lecken Zylinder mit dem Loch nach oben drehen um das Entwickeln von Gas aus der Flüssigkeit zu vermeiden. 

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022