« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
NATRIUMDITHIONITICSC: 1717 (April 2008)
CAS #: 7775-14-6
UN #: 1384
EINECS #:231-890-0

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Brennbar. Entstehung von irritativen oder toxischen Rauchen (oder Gasen) im Brandfall.    Kein offenes Feuer. Kein Kontakt mit brennbare Substanzen or Wasser.    Carbondioxid, trockener Sand, spezielles Pulver, Wasser in großen Mengen verwenden.   

 VERMEIDE STAUBDISPERSION!  
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme Husten. Halsweh.  Verwende lokale Entlüftung oder Atemschutz  Frische Luft, Ruhe. Medizische Beratung, wenn unwohl. 
Haut   Schutzhandschuhe.  Kontaminierte Kleidung entfernen. Spülen und dann Haut mit Wasser und Seife waschen. 
Augen Rötung. Schmerz.  Trage Schutzbrille  Spüle mit viel Wasser (entferne Kontaktlinsen wenn möglich) Suche medizinische Versorgung. 
Orale Aufnahme Übelkeit. Bauchschmerzen. Erbrechen. Diarrhoe.  Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit.  Spüle Mund. Kein Erbrechen verursachen. Verabreiche ein oder zwei Gläser Wasser zum trinken. 

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Persönliche Schutzmaßnahme: Atemschutzgerät für Partikel angepasst an die Luftkonzentration der Substanz Den EINTRITT dieser Chemikalie in die Umwelt VERMEIDEN. Kehre verschüttete Substanz in geschlossene Behälter. Vorsichtig sammeln den Rest. Dann lagere und beseitige nach den lokalen Regeln. NICHT in Sägespänen und anderen entzündlichen absorbierenden Materialien sammeln. 

Gemäß UN GHS Kriterien

flam;flame
ACHTUNG
Selbsterhitzung in großen Menge kann sich entzünden
Kann bei Verschlucken gesundheitsschädlich sein
Verursacht Augenreizung
Schädlich für Wasserorganismen 

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
UN Gefährdungsklasse: 4.2; UN Packunggruppe: II 

LAGERUNG
Trocken. Dicht geschlossen. Getrennt von starken Oxidantien und Säuren. Lagerung im Bereich ohne Abfluss oder Kanalisationszugang. 
VERPACKUNG
 
NATRIUMDITHIONIT ICSC: 1717
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
WEISSES KRYSTALLINES PULVER. 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
 

CHEMISCHE GEFAHREN
Zerfällt über 100°C . Bildet toxische Rauche einschließlich Schwefeloxiden. Die Substanz ist ein stark reduzierendes Mittel Reagiert mit Oxidantien. Zersetzt sich in Kontakt mit Säuren. Bildet toxische Gase. Kontakt mit Wasser, Feuchtigkeit and feuchter Luft kann spontane Entzündung verursachen. 

Formel: Na2S2O4
Molekulargewicht: 174.1
Zersetzt sich>100
Dichte: 2.4 g/m³
MäßigLöslichkeit in Wasser, g/100ml20: 25
Flammpunkt: >100°C o.c.
Octanol/Wasser Verteilungskoeffizient als log Pow: <-4.7  


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Die Substanz kann im Körper nach oraler Aufnahme absorbiert werden. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
Die Substanz wirkt reizend auf Augen und Atemwege. 

Inhalationsrisiko
Eine gesundheitsgefährdende Konzentration der luftgetragenen Partikel kann schnell erreicht werden, wenn feinvertelt insbesondere wenn pulverisiert. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
 


Arbeitsplatzgrenzwerte
 

UMWELT
Die Substanz ist schädlich für Wasserorganismen. 

ANMERKUNGEN
 

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
Symbol: Xn; R: 7-22-31; S: (2)-7/8-26-28-43 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022