« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
STRONTIUMICSC: 1534 (Oktober 2004)
Strontium
CAS #: 7440-24-6
EINECS #:231-133-4

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Nicht brennbar aber kann entzündbares Gas in Kontakt mit Wasser oder Dampf bilden.    Kein Kontakt mit Wasser.    KEIN Wasser Trockener Sand, spezielles Pulver verwenden.   

 VERMEIDE STAUBDISPERSION!  
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme   Verwende Belüftung  Frische Luft, Ruhe. 
Haut   Schutzhandschuhe.  Haut mit viel Wasser spülen und duschen. 
Augen   Trage Schutzbrille   
Orale Aufnahme   Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit.  Spüle Mund. 

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Persönliche Schutzmaßnahme: Atemschutzgerät für Partikel angepasst an die Luftkonzentration der Substanz Den EINTRITT dieser Chemikalie in die Umwelt VERMEIDEN. Kehre verschüttete Substanz in geschlossene versiegelbare Behälter. 

Gemäß UN GHS Kriterien

 

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
 

LAGERUNG
Trocken. Bewahre es unter Inertem Gas. Dicht geschlossen. Bewahre es in einem gutbelüfteten Raum auf. Lagerung im Bereich ohne Abfluss oder Kanalisationszugang. 
VERPACKUNG
 
STRONTIUM ICSC: 1534
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
SIBER-WEISSER FESTOFF IN VERSCHIEDENEN FORMEN. 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
 

CHEMISCHE GEFAHREN
Reagiert mit Wasser. Dies bildet entzündbares/explosives Gas (Wasserstoff- siehe ICSC 0001). 

Formel: Sr
Atomgewicht: 87.6
Siedepunkt: 1384°C
Schmelzpunkt: 757°C
Dichte: 2.64 g/cm³
Löslichkeit in Wasser: Reaktion 


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Die Substanz kann im Körper nach Inhalation von ihrem Aerosol absorbiert werden. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
 

Inhalationsrisiko
Eine belästigende Konzentration der luftgetragenen Partikel kann erreicht werden schnell bei Verstreuen. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
 


Arbeitsplatzgrenzwerte
 

UMWELT
Bioakkumulation dieser Chemikalie kann über die Nahrungskette erfolgen. 

ANMERKUNGEN
Reagiert heftig mit Feuerlöschmitteln wie Wasser.
Die Empfehlung dieser Karte BEZIEHT SICH NICHT AUF radioaktives Strontium. 

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022