« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
POLYVINYLCHLORIDICSC: 1487 (April 2005)
PVC
Polyvinylchlorid
CAS #: 9002-86-2

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Brennbar. Entstehung von irritativen oder toxischen Rauchen (oder Gasen) im Brandfall.  Feinverteilte Partikel bilden explosive Gemische in der Luft.  Kein offenes Feuer.  Geschlossenes System, Staub-explosionssichere elektrische Ausrüstung und Beleuchtung. Vermeide Staubdeposition.  Wassersprüher, Pulver, Schaum, Carbondioxid verwenden.   

 VERMEIDE STAUBDISPERSION!  
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme Husten.  Vermeide Einatmen von Staub.  Frische Luft, Ruhe. 
Haut      
Augen   Trage Schutzbrille  Für mehrere Minuten spüle mit viel Wasser (entferne Kontaktlinsen wenn möglich) dann suche medizinische Versorgung. 
Orale Aufnahme   Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit.   

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Persönliche Schutzmaßnahme: Atemschutzgerät für Partikel angepasst an die Luftkonzentration der Substanz Kehre verschüttete Substanz in geschlossene Behälter. 

Gemäß UN GHS Kriterien

 

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
 

LAGERUNG
 
VERPACKUNG
 
POLYVINYLCHLORID ICSC: 1487
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
WEISSES PULVER ODER KÜGELCHEN: 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
Staubexplosion möglich, wenn Pulver oder Granulat gemischt mit Luft. 

CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzt sich bei Erhitzen. Bildet toxische Rauche einschließlich Chlorwasserstoff und Phosgen. Reagiert heftig mit Fluor. 

Formel: (C2H3Cl)n
Molekulargewicht: 60 000-150 000
Dichte: 1.41 g/cm³
Löslichkeit in Wasser: sehr schwach 


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
 

Inhalationsrisiko
Eine gesundheitsgefährdende Konzentration von Partikeln kann schnell erreicht werden wenn zerstreut, insbesondere wenn pulverisiert. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
Wiederholte oder lange Inhalation von Staubpartikeln kann Effekte an Lungen verursachen. Dies kann Fibrose (Pneomokoniose) als Folge haben. 


Arbeitsplatzgrenzwerte
1TLV alveolengängige Fraktion.
TLV: 1 mg/m3, as TWA..
1TLV[NO A4 (verdächtiges Kanzerogen für Menschen).
MAK: (alveolengängige Fraktion): 0.3 mg/m3 Spitzenbegrenzung: II(8); Krebserzeugend Kategorie: 4; Schwangerschaft Gruppe: C 

UMWELT
 

ANMERKUNGEN
PVC-Produkte können viele Formen annehmen wegen der Zusatzstoffe während der Herstellung.
Die Zusatzstoffe können die physikalischen und toxikologischen Eigenschaften dieser Substanz beeinflussen.
Das Endprodukt kann Spuren von Monomer enthalten: siehe ICSC0082 Vinylchlorid. 

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022