« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
WOLFRAMCARBIDICSC: 1320 (Mai 2018)
CAS #: 12070-12-1
EINECS #:235-123-0

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Nicht brennbar.        Im Brandfall, verwende geeignete löschende Mittel.   

 VERMEIDE STAUBDISPERSION!  
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme Husten.  Vermeide Einatmen von Staub und Nebel. Verwende lokale Entlüftung oder Atemschutz  Frische Luft, Ruhe. 
Haut      
Augen Rötung.  Trage Schutzbrille in Kombination mit Atemschutz  Für mehrere Minuten spüle mit viel Wasser (entferne Kontaktlinsen wenn möglich) dann suche medizinische Versorgung. 
Orale Aufnahme   Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit.   

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Persönliche Schutzmaßnahme: Atemschutzgerät für Partikel angepasst an die Luftkonzentration der Substanz Kehre verschüttete Substanz in geschlossene versiegelbare Behälter. Wenn nötig, erst befeuchten um Staubentstehung zu vermeiden. Lagern und beiseitigen nach den lokalen Regeln. 

Gemäß UN GHS Kriterien

Keine Einstfung nach GHS Kriterien 

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
 

LAGERUNG
Getrennt von starken Oxidantien. 
VERPACKUNG
 
WOLFRAMCARBID ICSC: 1320
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
GRAU-BIS-SCHWARZES PULVER. 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
 

CHEMISCHE GEFAHREN
Reagiert heftig mit starken Oxidationsmitteln. Dies erzeugt Feuer- und Explosionsgefahr. 

Formel: WC
Molekulargewicht: 195.9
Siedepunkt: 6000°C
Schmelzpunkt: 2780°C
Dichte: 15.6 g/cm³
Löslichkeit in Wasser: keine 


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Die Substanz kann im Körper nach Inhalation absorbiert werden. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
Kann mechanische Irritation verursachen. 

Inhalationsrisiko
Verdampfung ist vernachlässigbar bei 20°C; eine gesundheitsgefährdende Konzentration der luftgetragenen Partikel kann jedoch schnell erreicht werden wenn zerstreut. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
Wiederholte oder lange Inhalation von Staubpartikeln kann Effekte an Lungen verursachen. Dies kann Fibrose als Folge haben. 


Arbeitsplatzgrenzwerte
1TLV alveolengängige Fraktion.
TLV: 3 mg/m3, as TWA. 

UMWELT
Die Umwelteffekte dieser Substanz wurden adäquat untersucht, es wurden jedoch keine signifikanten Effekte festgestellt. 

ANMERKUNGEN
Gesundheitswirkungen nach Exposition gegen diese Substanz wurden nicht ausreichend untersucht.
Dieses Material wird in Verbindung mit anderen Substanzen wie Kobaltverbindungen verwendet.
Pneumokoniose wurde bei exponierten Menschen festgestellt.
Der verantwortliche Wirkstoff ist noch nicht klar. 

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022