ACETOPHENON | ICSC: 1156 (April 2017) |
CAS #: 98-86-2 |
EINECS #:202-708-7 |
AKUTE GEFAHREN | PREVENTION | BRANDBEKÄMPFUNG | |
---|---|---|---|
FEUER & EXPLOSION | Brennbar. Über 77°C können sich explosive Dampf/Luft Gemische bilden. | Kein offenes Feuer. Über 77°C verwende geschlossenes System und Belüftung. | Alkoholresistenter Schaum, Pulver, Carbondioxid verwenden. |
VERMEIDE NEBELBILDUNG! | |||
---|---|---|---|
SYMPTOME | PREVENTION | ERSTE HILFE | |
Inhalative Aufnahme | Kopfschmerzen Schwindel. Schläfrigkeit. | Verwende Belüftung, lokale Entlüftung oder Atemschutz | Frische Luft, Ruhe. Medizinische Versorgung. |
Haut | Trockene Haut. | Schutzhandschuhe. | Kontaminierte Kleidung entfernen. Haut mit viel Wasser spülen und duschen. |
Augen | Rötung. Schmerz. | Trage Schutzbrille | Für mehrere Minuten spüle mit viel Wasser (entferne Kontaktlinsen wenn möglich) dann suche medizinische Versorgung. |
Orale Aufnahme | Übelkeit. Weiter siehe Inhalation. | Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit. | Spüle Mund. Suche ärztliche Versorgung . |
ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL | EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG |
---|---|
Persönliche Schutzmaßnahme: Atemschutzgerät für organische Gase und Partikeln angepasst an die Luftkonzentration der Substanz Sammle auslaufende und verschüttete Flüssigkeit in versiegelbaren Behältern so weit es möglich ist. Die restliche Flüssigkeit in Sand oder inertes Absorbens absorbieren. Dann lagere und beseitige nach den lokalen Regeln. |
Gemäß UN GHS Kriterien ![]() ACHTUNG
Gesundheitsschädlich bei VerschluckenKann bei hautkontakt gesundheitsschädlich sein Verursacht Augenschäden TRANSPORT |
LAGERUNG | |
Getrennt von starken Oxidantien und starken Basen. Belüftung entlang des Bodens. | |
VERPACKUNG | |
ACETOPHENON | ICSC: 1156 |
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION | |
---|---|
Aggregatzustand
PHYSIKALISCHE GEFAHREN
CHEMISCHE GEFAHREN
|
Formel: C8H8O / C6H5COCH3 |
EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT | |
---|---|
Expositionswege
Effekte nach kurzzeitiger Exposition
|
Inhalationsrisiko
Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
|
Arbeitsplatzgrenzwerte |
---|
1TLV 10 ppm als TWA |
UMWELT |
---|
Die Umwelteffekte dieser Substanz wurden adäquat untersucht, es wurden jedoch keine signifikanten Effekte festgestellt. |
ANMERKUNGEN |
---|
Verwendung von alkoholischen Getränken erhöht den adversen Effekt. |
ZUSÄTZLICHE INFORMATION | ||
---|---|---|
EU EINSTUFUNG Symbol: Xn; R: 22-36; S: (2)-26 |
![]() | Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information. © Version in Deutsch, DFG, 2022 |