« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
TETRAPOTASSIUM PYROPHOSPHATICSC: 0983 (September 1997)
CAS #: 7320-34-5
EINECS #:230-785-7

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Nicht brennbar. Entstehung von irritativen oder toxischen Rauchen (oder Gasen) im Brandfall.        Im Brandfall, verwende geeignete löschende Mittel.   

 VERMEIDE STAUBDISPERSION! VERMEIDE KONTAKT!  
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme Brennen. Husten. Atemnot. Kurzatmigkeit. Halsweh. Symptome können verspätet erscheinen. Siehe Anmerkungen.  Verwende lokale Entlüftung oder Atemschutz  Frische Luft, Ruhe. Halbaufgerichtete Position. Medizinische Versorgung. 
Haut Rötung. Hautverbrennungen. Schmerz. Hautblasen.  Schutzhandschuhe. Schutzkleidung.  Kontaminierte Kleidung entfernen. Haut mit viel Wasser spülen und duschen. Suche medizinische Versorgung  
Augen Rötung. Schmerz. Schwere tiefe Verbrennungen.  Trage Gesichtsschutz oder Augenschutz in Kombination mit Atemschutz  Für mehrere Minuten spüle mit viel Wasser (entferne Kontaktlinsen wenn möglich) dann suche medizinische Versorgung. 
Orale Aufnahme Bauchschmerzen. Brennende Empfindung. Shock oder Kollaps. Halsschmerzen.  Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit.  Spüle Mund. Kein Erbrechen verursachen. Suche ärztliche Versorgung . 

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Persönliche Schutzmaßnahme: Chemikalienschutzanzug einschliesslich Atemschutzgerät Kehre verschüttete Substanz in geschlossene Behälter. Wenn nötig, erst befeuchten um Staubentstehung zu vermeiden. Beseitige den Rest mit viel Wasser. 

Gemäß UN GHS Kriterien

 

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
 

LAGERUNG
Getrennt von starken Säuren. Trocken. 
VERPACKUNG
 
TETRAPOTASSIUM PYROPHOSPHAT ICSC: 0983
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
GERUCHLOS HYDROSKOPISCH WEISS GRANULAT ODER PULVER. 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
 

CHEMISCHE GEFAHREN
Die Lösung in Wasser ist eine mittelstarke Base. Reagiert mit starke Säuren. 

Formel: K4O7P2
Molekulargewicht: 330.35
Schmelzpunkt: 1090°C
Sehr gutLöslichkeit in Wasser, g/100ml25: 187  


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Die Substanz kann im Körper nach Inhalation von Staub absorbiert werden. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
Das die Substanz ist ätzend für Augen, Haut und Atemwege. Ätzend beim Verschlucken. Inhalation von Aerosol kann Lungenödem verursachen. Siehe Anmerkungen. 

Inhalationsrisiko
Verdampfung ist vernachlässigbar bei 20°C; eine gesundheitsgefährdende Konzentration der luftgetragenen Partikel kann jedoch schnell erreicht werden , hauptsächlich wenn pulverisiert. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
 


Arbeitsplatzgrenzwerte
 

UMWELT
 

ANMERKUNGEN
Die Symptome des Lungenödem sind oft erst nach einigen Stunden manifest und sie können durch physische Anstrengungen verschlimmert werden.
Ruhe und medizinische Beobachtung ist deswegen notwendig.
Sofortige Verabreichung eines gegeigneten Sprays durch einen Mediziner oder eine von ihm befugte Person sollte in Betracht gezogen werden.  

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022