« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
N-NITROSODIMETHYLAMINICSC: 0525 (März 2001)
N-Methyl-N-nitrosomethanamin
N-Nitrosodimethylamin
N,N-Dimethylnitrosamin
CAS #: 62-75-9
UN #: 2810
EINECS #:200-549-8

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Brennbar.    Kein offenes Feuer.    Pulver, Carbondioxid verwenden.   

 VERMEIDE KONTAKT! ARZT-KONSULTATION IN ALLEN FÄLLEN! 
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme Halsweh. Husten. Übelkeit. Durchfall. Erbrechen. Kopfschmerzen Schwäche.  Verwende Belüftung, lokale Entlüftung oder Atemschutz  Frische Luft, Ruhe. Medizinische Versorgung. 
Haut Rötung. Schmerz.  Schutzhandschuhe.  Kontaminierte Kleidung entfernen. Haut mit viel Wasser spülen und duschen. 
Augen Schmerz. Rötung.  Trage Gesichtsschutz oder Augenschutz in Kombination mit Atemschutz  Für mehrere Minuten spüle mit viel Wasser (entferne Kontaktlinsen wenn möglich) dann suche medizinische Versorgung. 
Orale Aufnahme Bauchkrämpfe. Weiter siehe Inhalation.  Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit. Wasche die Hände vor dem Essen.  Verabreichung von Aktivkohleaufschlämmung in Wasser zum trinken. Suche ärztliche Versorgung . 

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Evakuiere den Gefahrenbereich. Persönliche Schutzmaßnahme: Chemikalienschutzanzug einschliesslich Atemschutzgerät Sammle auslaufende und verschüttete Flüssigkeit in versiegelbaren Behältern so weit es möglich ist. Die restliche Flüssigkeit in Sand oder inertes Absorbens absorbieren. Dann lagere und beseitige nach den lokalen Regeln. 

Gemäß UN GHS Kriterien

 

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
UN Gefährdungsklasse: 6.1; UN Packunggruppe: I 

LAGERUNG
Getrennt von starken Oxidantien und Lebensmitteln und Tierfutter. Kühl. Bewahre es im Dunkeln auf. Dicht geschlossen. 
VERPACKUNG
Kein Transport mit Nahrungs- und Fütterungsstoffen.
Unzerbrechliche Verpackung.
Lege zerbrechliche Packung in geschlossenen nichtzerbrechlichen Behälter. 
N-NITROSODIMETHYLAMIN ICSC: 0525
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
GELBE ÖLÄNHLICHE FLÜSSIGKEIT. 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
 

CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzt sich bei Erhitzen. Dies bildet Stickstoffoxide. Reagiert mit starken Oxidationsmitteln und starken Basen. 

Formel: C2H6N2O / (CH3)2NN=O
Molekulargewicht: 74.1
Siedepunkt: 151°C
Relative Dichte (Wasser = 1): 1.0
Löslichkeit in Wasser: sehr gut
Dampfdruck, Pa bei 20°C: 360
Relative Dampfdichte (Luft = 1): 2.56
Flammpunkt: 61°C
Octanol/Wasser Verteilungskoeffizient als log Pow: -0.57  


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Die Substanz kann im Körper nach Inhalation und nach oraler Aufnahme absorbiert werden. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
Die Substanz wirkt reizend auf Augen, Haut und Atemwege. Die Substanz kann Effekte auf Leber haben. Dies kann zu Gelbsucht führen. Die Wirkung kann später eintreten. Siehe Anmerkungen. Medizinische Überwachung ist empfohlen. 

Inhalationsrisiko
Keine Angabe zur der Rate bei welcher eine gesundheitsgefährdende Konzentration dieser Substanz in der Luft erreicht wird bei Verdampfen bei 20°C. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
Die Substanz kann Effekte auf die Leber haben. Dies kann Leberfunktion-Beeinträchtigung und Zirrhose als Folge haben. Die Substanz ist wahrscheinlich kanzerogen für Menschen. 


Arbeitsplatzgrenzwerte
TLV: (skin).
1TLV[NO A3 (bestätigtes Kanzerogen für Tiere).
MAK: Hautresorption (H); Krebserzeugend Kategorie: 2 

UMWELT
Effekte auf die Umwelt wurden nicht angemessen für diese Chemikalie untersucht. 

ANMERKUNGEN
Die Symptome der Gelbsucht werden erst nach einigen Stunden manifest.
TLV Anmerkung: Exposition auf allen Wegen soll sorgfältig bis zu Niveaus so niedrig wie möglich kontrolliert werden. 

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
Symbol: T+, N; R: 45-25-26-48/25-51/53; S: 53-45-61; Anmerkung:

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022