« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
2,4-DINITROPHENOLICSC: 0464 (Juni 2015)
CAS #: 51-28-5
1320UN #: (siehe Anmerkungen)
EINECS #:200-087-7

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Brennbar. Entstehung von irritativen oder toxischen Rauchen (oder Gasen) im Brandfall.  Gefahr von Feuer und Explosion.  Kein offenes Feuer. Keine Funken. Nicht rauchen.  KEINE Exposition gegen Reibung oder Stoß. Verwende nichtfunkenbildende Werkzeuge. Vermeide Staubdeposition. Geschlossenes System, Staub-explosionssichere elektrische Ausrüstung und Beleuchtung.  Wasser in großen Mengen verwenden.  Im Brandfall: Zylinder, u.a. mit Sprüwasser kühlen. Bekämpfe Feuer von einer geschützten Position aus. 

 VERMEIDE STAUBDISPERSION! STRENGE HYGIENE!  
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme Siehe Orale Aufnahme  Verwende lokale Entlüftung oder Atemschutz  Frische Luft, Ruhe. 
Haut KANN ABSORBIERT WERDEN! Rötung. Rauheit. Gelbgefärbte Haut. Weiter siehe Inhalation.  Schutzhandschuhe. Schutzkleidung.  Kontaminierte Kleidung entfernen. Spülen und dann Haut mit Wasser und Seife waschen. Suche sofort medizinische Versorgung  
Augen Gelbe Sicht. Rötung. Bindehautentzündung.  Trage Schutzbrille  Für mehrere Minuten spüle mit viel Wasser (entferne Kontaktlinsen wenn möglich) dann suche medizinische Versorgung. 
Orale Aufnahme Übelkeit. Schwitzen. Starker Durst. Fieber. Erhöhte Herzfrequenz. Erbrechen. Shock oder Kollaps.  Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit. Wasche die Hände vor dem Essen.  Ruhe. Suche sofort ärztliche Versorgung. Siehe Anmerkungen. 

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Evakuiere den Gefahrenbereich. Konsultiere einen Experten! Persönliche Schutzmaßnahme: Kompletter Schutzanzug einschließlich Atemschutzgerät Austrocknung verhindern. Den EINTRITT dieser Chemikalie in die Umwelt VERMEIDEN. Kehre verschütteteSubstanz in Behälter. Vorsichtig sammeln den Rest. Lagern und beiseitigen nach den lokalen Regeln. 

Gemäß UN GHS Kriterien

skull;toxiccancer;health hazenviro;aqua
GEFAHR
Lebensgefaht bei Verschlucken
Giftig bei Hautkontakt
Kann Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition
Sehr giftig für Wasserorganismen 

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
UN Gefährdungsklasse: 4.1; UN Nebenrisiko: 6.1; UN Packunggruppe: I 

LAGERUNG
Feuerfest. Lagerung im Bereich ohne Abfluss oder Kanalisationszugang. Vorrichtung zum sammeln von Abwasser bei Feuerlöschen. Kühl. Getrennt von Brennbaren Substanzen, Reduzierenden Agentien und Lebensmitteln und Tierfutter. 
VERPACKUNG
Unzerbrechliche Verpackung.
Lege zerbrechliche Packung in geschlossenen nichtzerbrechlichen Behälter.
Kein Transport mit Nahrungs- und Fütterungsstoffen.
Wasserschadstoff. 
2,4-DINITROPHENOL ICSC: 0464
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
KRISTALLE MIT CHARAKTERISTISCHEM GERUCH. 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
Staubexplosion möglich, wenn Pulver oder Granulat gemischt mit Luft. 

CHEMISCHE GEFAHREN
Kann sich explosionsartig bei Schock Reibung Erschütterung zersetzen. Kann explodieren nach Erhitzen. Gemische mit Alkalien, Ammoniak und den meisten Metallen sind stoßempfindlich. Zersetzt sich bei Erhitzen. Bildet toxische Gase einschließlich Stickstoffoxiden. Siehe Anmerkungen. 

Formel: C6H4N2O5 / C6H3(OH)(NO2)2
Molekulargewicht: 184.11
Schmelzpunkt: 112°C
Relative Dichte (Wasser = 1): 1.68
Löslichkeit in Wasser, g/l: 6 schwach
Relative Dampfdichte (Luft = 1): 6.36
Octanol/Wasser Verteilungskoeffizient als log Pow: 1.67 (abgeschätzt) 


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Die Substanz kann im Körper durch die Haut und nach oraler Aufnahme absorbiert werden. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
Die Substanz kann reizend zu Augen und Haut. 

Inhalationsrisiko
Eine belästigende Konzentration der luftgetragenen Partikel kann erreicht werden schnell bei Verstreuen. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
Wiederholter oder verlängerter Kontakt mit der Haut kann Dermatitis verursachen. Die Substanz kann Effekte auf den Metabilismus haben. Dies kann Katarakt, kardiovaskuläre Veränderungen und Beeinträchtigung des Nervensystems als Folge haben. 


Arbeitsplatzgrenzwerte
 

UMWELT
Die Substanz ist sehr giftig für Wasserorganismen. Es wird dringend empfohlen die Chemikalie nicht in die Umwelt gelangen zu lassen. 

ANMERKUNGEN
Verwende alle vorhandenen Methoden zur Körpertemperaturreduzierung.
Wegen ihren explosiven Eigenschaften wird die Substanz in Form von Wasser-Kleister verwendet.
UN 0076 bezieht sich auf die trockene oder mit weniger als 15% Wasser genässte Substanz (Gefährdungsklasse 1, Subsidiäres Risiko 6,1). UN 1320 bezieht sich auf die mit nicht weniger als 15% Wasser bernetzte Substanz.
CAS 25550-58-7 bezieht sich auf nichtspezifische Isomere von Dinitrophenol. 

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
Symbol: T, N; R: 23/24/25-33-50; S: (1/2)-28-37-45-61 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022