BENSULIDE | ICSC: 0383 (November 2019) |
CAS #: 741-58-2 |
UN #: 2783 |
EINECS #:212-010-4 |
AKUTE GEFAHREN | PREVENTION | BRANDBEKÄMPFUNG | |
---|---|---|---|
FEUER & EXPLOSION | Brennbar. Flüssige Präparate, die organische Lösungsmittel enthalten, können entzündbar sein. Entstehung von irritativen oder toxischen Rauchen (oder Gasen) im Brandfall. | Kein offenes Feuer. | Wassersprüher, Pulver, Schaum, Carbondioxid verwenden. |
VERMEIDE STAUBDISPERSION! VERMEIDE EXPOSITION VON JUGENDLICHEN UND KINDERN! | |||
---|---|---|---|
SYMPTOME | PREVENTION | ERSTE HILFE | |
Inhalative Aufnahme | Pupillenkonstriktion. Übermässiger Speichelfluss. Trännenerzeugung. Urinieren. Durchfall. Kurzatmigkeit. Muskelkrämpfe. Bewusstlosigkeit. | Verwende lokale Entlüftung oder Atemschutz | Frische Luft, Ruhe. Medizinische Versorgung. |
Haut | KANN ABSORBIERT WERDEN! Juckend. Ausschlag. Rötung. Schmerz. Weiter siehe Inhalation. | Schutzhandschuhe. | Kontaminierte Kleidung entfernen. Spülen und dann Haut mit Wasser und Seife waschen. |
Augen | Rötung. Schmerz. Weiter siehe Inhalation. | Trage Schutzbrille | Für mehrere Minuten spüle mit viel Wasser (entferne Kontaktlinsen wenn möglich) dann suche medizinische Versorgung. |
Orale Aufnahme | Bauchkrämpfe. Konfusion. Erbrechen. Schwäche. Weiter siehe Inhalation. | Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit. Wasche die Hände vor dem Essen. | Ruhe. Suche ärztliche Versorgung . |
ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL | EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG |
---|---|
Persönliche Schutzmaßnahme: Atemschutzgerät für Partikel angepasst an die Luftkonzentration der Substanz NICHT in die Kanalisation wegspülen. Kehre verschüttete Substanz in geschlossene versiegelbare Behälter. Wenn nötig, erst befeuchten um Staubentstehung zu vermeiden. Vorsichtig sammeln den Rest. Dann lagere und beseitige nach den lokalen Regeln. |
Gemäß UN GHS Kriterien ![]() ![]() Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung TRANSPORT |
LAGERUNG | |
Vorrichtung zum sammeln von Abwasser bei Feuerlöschen. Getrennt von Lebensmitteln und Tierfutter. | |
VERPACKUNG | |
Kein Transport mit Nahrungs- und Fütterungsstoffen. |
BENSULIDE | ICSC: 0383 |
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION | |
---|---|
Aggregatzustand
PHYSIKALISCHE GEFAHREN
CHEMISCHE GEFAHREN
|
Formel: C14H24NO4PS3 |
EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT | |
---|---|
Expositionswege
Effekte nach kurzzeitiger Exposition
|
Inhalationsrisiko
Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
|
Arbeitsplatzgrenzwerte |
---|
UMWELT |
---|
Die Substanz ist sehr giftig für Wasserorganismen. Die Substanz kann schädlich für die Umwelt sein. Vorsicht besonders für seine Persistenz im Boden. Die Substanz gelangt bei notmalen Gebrauch in die Umwelt. Strenge Maßnahmen sollen jedoch getroffen werden zur Vermeidung einer zusätzlichen Freilassung, z.B. bei ungegeigneter Beseitigung. |
ANMERKUNGEN |
---|
Wenn die Substanz mit Lösungsmittel(n) formuliert ist, siehe (ICSC) für die Lösungsmittel. Lösungsmittel als Träger die in Handelsformulierungen verwendet werden, können die physikalischen und toxikologischen Eigenschaften ändern. |
ZUSÄTZLICHE INFORMATION | ||
---|---|---|
EU EINSTUFUNG H302; H400; H410 |
![]() | Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information. © Version in Deutsch, DFG, 2022 |