« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
ETHYLCARBAMATICSC: 0314 (Mai 2010)
Carbamidsäureethylester
Ethylcarbamat
Ethylurethan
Urethan
CAS #: 51-79-6
EINECS #:200-123-1

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Brennbar. Entstehung von irritativen oder toxischen Rauchen (oder Gasen) im Brandfall.    Kein offenes Feuer.    Pulver, alkoholresistenter Schaum, Wassersprüher, Carbondioxid verwenden.   

 VERMEIDE KONTAKT!  
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme   Verwende lokale Entlüftung oder Atemschutz  Frische Luft, Ruhe. Medizinische Versorgung. 
Haut   Schutzhandschuhe.  Haut mit viel Wasser spülen und duschen. 
Augen   Trage Gesichtschutzt oder Augenschutz in Kombination mit Atemschutz wenn Pulver  Spüle mit viel Wasser (entferne Kontaktlinsen wenn möglich) 
Orale Aufnahme   Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit.  Spüle Mund. 

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Persönliche Schutzmaßnahme: Chemikalienschutzanzug einschliesslich Atemschutzgerät Kehre verschüttete Substanz in verschließbare Behälter. Wenn nötig, erst befeuchten um Staubentstehung zu vermeiden. Vorsichtig sammeln den Rest. Dann lagere und beseitige nach den lokalen Regeln. 

Gemäß UN GHS Kriterien

excl mark;warncancer;health haz
GEFAHR
Kann bei Verschlucken gesundheitsschädlich sein
Kann Krebs verursachen.
Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen
Kann Schäden verursachen an Nervensysten  

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
 

LAGERUNG
Siehe Chemische Gefahren. Dicht geschlossen. 
VERPACKUNG
 
ETHYLCARBAMAT ICSC: 0314
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
FARBLOSE FARBLOSE KRISTALLE. PELLETS ODER WEISSES GRANULÄRES PULVER. 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
Keine Daten. 

CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzt sich bei Erhitzen. Bildet toxische Rauche einschließlich Stickstoffoxiden. Reagiert mit starken Oxidationsmitteln, starke Säuren und starken Basen. 

Formel: C3H7NO2 / NH2COOC2H5
Molekulargewicht: 89.09
Siedepunkt: 185°C
Schmelzpunkt: 49°C
Relative Dichte (Wasser = 1): 0.98
Löslichkeit in Wasser, g/100ml: 200
Dampfdruck, Pa bei 20°C: 5
Relative Dampfdichte (Luft = 1): 3.1
Relative Dichte des Dampf/Luft-Gemisches bei 20°C (Luft = 1): 1.00
Flammpunkt: 92°C c.c.
Octanol/Wasser Verteilungskoeffizient als log Pow: -0.15  


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Die Substanz kann im Körper nach oraler Aufnahme absorbiert werden. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
Die Substanz kann Effekte auf Nervensystem haben. Exposition kann Verminderdung des Bewusstseins verursachen. 

Inhalationsrisiko
Verdampfung ist vernachlässigbar bei 20°C; eine gesundheitsgefährdende Konzentration der luftgetragenen Partikel kann jedoch schnell erreicht werden. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
Die Substanz ist wahrscheinlich kanzerogen für Menschen. 


Arbeitsplatzgrenzwerte
MAK: Hautresorption (H); Krebserzeugend Kategorie: 2; Keimzellmutagen Kategorie: 5 

UMWELT
 

ANMERKUNGEN
Arbeitskleidung NICHT nach Hause nehmen. 

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
Symbol: T; R: 45; S: 53-45 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022