« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
2-BROM-2-CHLOR-1,1,1-TRIFLUORETHANICSC: 0277 (November 2003)
2-Brom-2-chlor-1,1,1-trifluorethan
Bromchlortrifluorethan
Halothan
CAS #: 151-67-7
EINECS #:205-796-5

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Nicht brennbar. Entstehung von irritativen oder toxischen Rauchen (oder Gasen) im Brandfall.        Im Brandfall, verwende geeignete löschende Mittel.  Im Brandfall: Zylinder, u.a. mit Sprüwasser kühlen. 

 STRENGE HYGIENE! VERMEIDE EXPOSITION VON (SCHWANGEREN) FRAUEN!  
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme Verwirung. Schwindel. Schläfrigkeit. Übelkeit. Bewusstlosigkeit.  Verwende Belüftung, lokale Entlüftung oder Atemschutz  Frische Luft, Ruhe. Medizinische Versorgung. 
Haut Trockene Haut. Rauheit.  Schutzhandschuhe.  Kontaminierte Kleidung entfernen. Haut mit viel Wasser spülen und duschen. 
Augen Rötung. Schmerz.  Trage Schutzbrille mit Seitenschutz oder Augenschutz in Kombination mit Atemschutz  Für mehrere Minuten spüle mit viel Wasser (entferne Kontaktlinsen wenn möglich) dann suche medizinische Versorgung. 
Orale Aufnahme Siehe Inhalation.  Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit.  Spüle Mund. Kein Erbrechen verursachen. Suche ärztliche Versorgung . 

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Persönliche Schutzmaßnahme: Selbständiges Atemgerät Belüftung. Sammle auslaufende und verschüttete Flüssigkeit in versiegelbaren Behältern so weit es möglich ist. Die restliche Flüssigkeit in Sand oder inertes Absorbens absorbieren. Dann lagere und beseitige nach den lokalen Regeln. 

Gemäß UN GHS Kriterien

 

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
 

LAGERUNG
Bewahre es im Dunkeln auf. Belüftung entlang des Bodens. 
VERPACKUNG
 
2-BROM-2-CHLOR-1,1,1-TRIFLUORETHAN ICSC: 0277
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
EXTREM FLÜCHTIGE FARBLOSE FLÜSSIGKEIT MIT CHARAKTERISTISCHEM GERUCH. 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
Der Dampf ist schwerer als die Luft. 

CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzt sich bei Erhitzen. Bildet toxische und ätzende Rauche einschließlich Bromwasserstoff, Chlorwasserstoff und Fluorwasserstoff Zersetz sich unter dem Einfluss von Licht. 

Formel: BrClHC2F3
Molekulargewicht: 197.4
Siedepunkt: 50°C
Schmelzpunkt: -118°C
Relative Dichte (Wasser = 1): 1.87
Löslichkeit in Wasser, g/100ml: 0.45
Dampfdruck, kPa bei 20°C: 32.4
Relative Dampfdichte (Luft = 1): 2.87
Relative Dichte des Dampf/Luft-Gemisches bei 20°C (Luft = 1): 2.9
Octanol/Wasser Verteilungskoeffizient als log Pow: 2.30  


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Die Substanz kann im Körper nach Inhalation ihres Dampfes und nach oraler Aufnahme absorbiert werden. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
Die Substanz wirkt reizend auf Augen. Die Substanz kann Effekte auf zentrales Nervensystem und kardiovaskuläres System haben. Exposition bei hohen Niveaus kann Bewusstlosigkeit verursachen. 

Inhalationsrisiko
Eine gesundheitsgefährdende Kontamination der Luft kann bei Verdampfen der Substanz bei 20°C sehr schnell erreicht werden. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
Die Substanz entfettet die Haut, dies kann Trockenheit und Risse verursachen. Die Substanz kann Effekte auf die Leber haben. Dies kann Leberbeeinträchtigung als Folge haben. Tierexperimente zeigen dass die Substanz vermutlich die menschliche Fruchtbarkeit oder das Kind im Mutterleib schädigen kann. 


Arbeitsplatzgrenzwerte
1TLV 50 ppm als TWA; 1TLV[NO A4 (verdächtiges Kanzerogen für Menschen).
MAK: 41 mg/m3, 5 ppm; Spitzenbegrenzung: II(8); Schwangerschaft Gruppe: B 

UMWELT
 

ANMERKUNGEN
0,01% Thymol wird als Stabilisator verwendet.
Hohe Konzentrationen in der Luft verursachen Sauerstoffmangel und Risiko für Bewusstlosigkeit oder Tod.
Kontrolliere den Sauerstoffgehalt vor betreten dieses Bereiches. 

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022