« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
FLUORESSIGSÄUREICSC: 0274 (April 2017)
CAS #: 144-49-0
UN #: 2642
EINECS #:205-631-7

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Nicht brennbar. Entstehung von irritativen oder toxischen Rauchen (oder Gasen) im Brandfall.    Siehe Chemische Gefahren    Im Brandfall, verwende geeignete löschende Mittel.   

 VERMEIDE KONTAKT! ARZT-KONSULTATION IN ALLEN FÄLLEN! 
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme Husten. Halsweh. Kurzatmigkeit. Atemnot. Muskelkrämpfe. Verwirung. Unregelmäßiger Herzschlag. Symptome können verspätet erscheinen.  Verwende Belüftung, lokale Entlüftung oder Atemschutz  Frische Luft, Ruhe. Halbaufgerichtete Position. Künstliche Beatmung kann erforderlich sein. Sofortige medizinische Versorgung. 
Haut KANN ABSORBIERT WERDEN! Rötung. Schwere Hautverbrennungen. Schmerz.  Schutzhandschuhe. Schutzkleidung.  Trage Schutzhandschuhe bei erster Hilfe. Kontaminierte Kleidung entfernen. Haut mit viel Wasser spülen oder für mindestens 15 Minuten duschen. Sofort medizinische Versorgung suchen. 
Augen Getrübes Sehvermögen. Schwere tiefe Verbrennungen.  Trage Gesichtsschutz oder Augenschutz in Kombination mit Atemschutz  Für mehrere Minuten spüle mit viel Wasser (entferne Kontaklinsen wenn möglich). Suche sofort medizinische Versorgung. 
Orale Aufnahme Verbrennungen im Mund und Hals. Bauchschmerzen. Konvulsion. Shock oder Kollaps. Weiter siehe Inhalation.  Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit. Wasche die Hände vor dem Essen.  Spüle Mund. Kein Erbrechen verursachen. Suche sofort ärztliche Versorgung. 

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Evakuiere den Gefahrenbereich. Konsultiere einen Experten! Persönliche Schutzmaßnahme: Kompletter Schutzanzug einschließlich Atemschutzgerät NICHT in die Kanalisation wegspülen. Kehre verschüttete Substanz in geschlossene versiegelbare Behälter. Vorsichtig sammeln den Rest. Dann lagere und beseitige nach den lokalen Regeln. 

Gemäß UN GHS Kriterien

skull;toxiccorr
GEFAHR
Lebensgefaht bei Verschlucken
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
Schädlich für Wasserorganismen 

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
UN Gefährdungsklasse: 6.1; UN Packunggruppe: I 

LAGERUNG
Getrennt von Lebensmitteln und Tierfutter. Siehe Chemische Gefahren. Bewahre es in einem gutbelüfteten Raum auf. 
VERPACKUNG
Luftdicht
Unzerbrechliche Verpackung.
Lege zerbrechliche Packung in geschlossenen nichtzerbrechlichen Behälter.
Kein Transport mit Nahrungs- und Fütterungsstoffen. 
FLUORESSIGSÄURE ICSC: 0274
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
FARBLOSE FARBLOSE KRISTALLE. 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
 

CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzt sich bei Erhitzen. Bildet sehr toxische Rauche einschließlich Fluoriden. Reagiert mit viele Chemikalien. Dies bildet toxische und entzündbare Gase. 

Formel: C2H3FO2 / CH2FCOOH
Molekulargewicht: 78.0
Siedepunkt: 165°C
Schmelzpunkt: 35.2°C
Relative Dichte (Wasser = 1): 1.37
Löslichkeit in Wasser: gut löslich
Octanol/Wasser Verteilungskoeffizient als log Pow: -0.061 (abgeschätzt)
Dampfdruck, Pa bei 20°C: 534  


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Die Substanz kann im Körper nach Inhalation, durch die Haut und nach oraler Aufnahme absorbiert werden. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
Das die Substanz ist ätzend für Augen, Haut und Atemwege. Ätzend beim Verschlucken. Die Substanz kann Effekte auf kardiovaskuläres System, zentrales Nervensystem und Nieren haben. Dies kann zu beineinträchtigten Funtionen einschließlich Herz- und Nervenversagen führen. Die Wirkung kann später eintreten. Medizinische Überwachung ist empfohlen. Siehe Anmerkungen. Exposition kann Tod verursachen. 

Inhalationsrisiko
Verdampfung ist vernachlässigbar bei 20°C; eine gesundheitsgefährdende Konzentration der luftgetragenen Partikel kann jedoch schnell erreicht werden durch besprühen oder wenn zerstreut, hauptsächlich wenn pulverisiert. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
Die Substanz kann Effekte auf die Hoden und das Herz haben. 


Arbeitsplatzgrenzwerte
 

UMWELT
Die Substanz kann schädlich für die Umwelt sein. Vorsicht besonders für Säugetiere. 

ANMERKUNGEN
Spezielle Behandlung im Fall von Vergiftung mit dieser Substanz; die geeigneten Mittel mit Instruktionen müssen vorhanden sein.
Isoliere kontaminierte Kleidung durch Versiegeln in einem Sack oder anderen Behälter. 

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
Symbol: T+, N; R: 28-50; S: (1/2)-20-22-26-45-61 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022