« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
DILAUROYLPEROXIDICSC: 0264 (März 1999)
Dilauroylperoxid
CAS #: 105-74-8
UN #: 3106
EINECS #:203-326-3

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Entzündbar.  Gefahr von Feuer und Explosion in Kontakt mit brennbare Substanzen oder reduzierende Agens. Gefahr von Feuer und Explosion bei Erwärmen.  Kein offenes Feuer. Keine Funken. Nicht rauchen.  Vermeide Erwärmung höher als 25°C.  Wasser in großen Mengen, Wassersprüher verwenden.  Im Brandfall: Zylinder, u.a. mit Sprüwasser kühlen. Bekämpfe Feuer von einer geschützten Position aus. 

 VERMEIDE STAUBDISPERSION!  
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme Husten. Halsweh.  Verwende lokale Entlüftung oder Atemschutz  Frische Luft, Ruhe. 
Haut Rötung. Schmerz.  Schutzhandschuhe.  Kontaminierte Kleidung entfernen. Spülen und dann Haut mit Wasser und Seife waschen. 
Augen Rötung. Schmerz.  Trage Schutzbrille or Gesichtsschutz  Für mehrere Minuten spüle mit viel Wasser (entferne Kontaktlinsen wenn möglich) dann suche medizinische Versorgung. 
Orale Aufnahme   Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit.  Spüle Mund. Verabreiche ein oder zwei Gläser Wasser zum trinken. Suche ärztliche Versorgung . 

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Evakuiere den Gefahrenbereich. Konsultiere einen Experten! Persönliche Schutzmaßnahme: Atemschutzgerät für Partikel angepasst an die Luftkonzentration der Substanz Entferne alle Zündungsquellen. NICHT in Sägespänen und anderen entzündlichen absorbierenden Materialien sammeln. Kehre verschüttete Substanz in geschlossene Behälter. Wenn nötig, erst befeuchten um Staubentstehung zu vermeiden. Vorsichtig sammeln den Rest. Dann lagere und beseitige nach den lokalen Regeln. 

Gemäß UN GHS Kriterien

 

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
UN Gefährdungsklasse: 5.2 

LAGERUNG
Feuerfest. Getrennt von Brennbaren Substanzen und Reduzierenden Agentien. Kühl. 
VERPACKUNG
 
DILAUROYLPEROXID ICSC: 0264
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
WEISSER PULVER ODER FESTOFF IN VERSCHIEDENEN FORMEN. 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
 

CHEMISCHE GEFAHREN
Erhitzen kann heftige Verbrennung und Explosion verursachen. Die Substanz ist eine starke Oxydantie Reagiert mit brennbaren und reduzierenden Materialien. Dies erzeugt Feuer- und Explosionsgefahr. 

Formel: (C11H23CO)2O2
Molekulargewicht: 398.7
Schmelzpunkt: 49-57°C
Dichte: 0.9 g/cm³
Löslichkeit in Wasser: keine
Selbst-Entzündungstemperatur: 112°C  


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Die Substanz kann im Körper nach Inhalation von ihrem Aerosol absorbiert werden. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
Das Aerosol wirkt reizend auf Augen, Haut und Atemwege. 

Inhalationsrisiko
Verdampfung ist vernachlässigbar bei 20°C; eine gesundheitsgefährdende Konzentration der luftgetragenen Partikel kann jedoch schnell erreicht werden. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
 


Arbeitsplatzgrenzwerte
 

UMWELT
 

ANMERKUNGEN
Andere CAS Nummer für die wässrige Lösung (<42%): 3109. 

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
Symbol: O; R: 7; S: (2)-3/7-14-36-37/39 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022