« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
1,4-BUTANDIOLDIGLYCIDYLETHERICSC: 0110 (November 2007)
1,4-Bis(2,3-epoxypropoxy)butan
1,4-Butandioldiglycidylether
CAS #: 2425-79-8
EINECS #:219-371-7

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Brennbar.    Kein offenes Feuer.    Pulver, alkoholresistenter Schaum, Carbondioxid verwenden.   

 VERMEIDE KONTAKT!  
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme Husten. Halsweh.  Verwende Belüftung, lokale Entlüftung oder Atemschutz  Frische Luft, Ruhe. 
Haut Rötung. Schmerz.  Schutzhandschuhe. Schutzkleidung.  Kontaminierte Kleidung entfernen. Spülen und dann Haut mit Wasser und Seife waschen. Suche medizinische Versorgung bei Hautreizung  
Augen Rötung. Schmerz.  Trage Schutzbrille mit Seitenschutz oder Augenschutz in Kombination mit Atemschutz  Für mehrere Minuten spüle mit viel Wasser (entferne Kontaklinsen wenn möglich). Suche sofort medizinische Versorgung. 
Orale Aufnahme Brennende Empfindung. Halsschmerzen.  Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit.  Spüle Mund. Verabreiche ein oder zwei Gläser Wasser zum trinken. Suche ärztliche Versorgung wenn unwohl. 

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Persönliche Schutzmaßnahme: Atemschutzgerät für organische Gase und Dämpfe angepasst an die Luftkonzentration der Substanz Sammle auslaufende und verschüttete Flüssigkeit in versiegelbaren Behältern so weit es möglich ist. Beseitige den Rest mit viel Wasser. 

Gemäß UN GHS Kriterien

excl mark;warn
ACHTUNG
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder bei Hautkontakt
Verursacht Hautreizung
Verursacht Schwere Augenreizung
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Kann Reizung der Atemorganen verursachen. 

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
 

LAGERUNG
Getrennt von starken Oxidantien, Säuren und Basen. Kühl. Bewahre es im Dunkeln auf. Belüftung entlang des Bodens. 
VERPACKUNG
 
1,4-BUTANDIOLDIGLYCIDYLETHER ICSC: 0110
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
FARBLOSE-BIS-GELBE FLÜSSIGKEIT. 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
 

CHEMISCHE GEFAHREN
Die Substanz kann vermutlich explosive Peroxide bilden. Reagiert mit starken Oxidationsmitteln, Säuren und Basen. 

Formel: C10H18O4
Molekulargewicht: 202.3
Siedepunkt: 266°C
Dichte: 1.1 g/cm³
Löslichkeit in Wasser: mischbar
Dampfdruck, kPa bei 20°C: 1.3
Relative Dampfdichte (Luft = 1): 7.0
Relative Dichte des Dampf/Luft-Gemisches bei 20°C (Luft = 1): 1.08
Flammpunkt: 129°C
Octanol/Wasser Verteilungskoeffizient als log Pow: -0.15  


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Die Substanz kann im Körper durch die Haut und nach oraler Aufnahme absorbiert werden. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
Die Substanz wirkt reizend auf Atemwege. Die Substanz wirkt schwer reizend auf Augen und Haut. 

Inhalationsrisiko
Keine Angabe zur der Rate bei welcher eine gesundheitsgefährdende Konzentration dieser Substanz in der Luft erreicht wird bei Verdampfen bei 20°C. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
Wiederholter oder verlängerter Kontakt kann zu Hautsensibilisierung führen. 


Arbeitsplatzgrenzwerte
MAK Hautsensibilisierung (Sh) 

UMWELT
 

ANMERKUNGEN
Prüfe auf Peroxide vor der Destillation, eliminiere sie wenn vorhanden.
Arbeitskleidung NICHT nach Hause nehmen. 

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
Symbol: Xn; R: 20/21-36/38-43; S: (2)-26-28-37/39 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022