« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
2-BUTOXYETHANOLICSC: 0059 (August 2003)
2-Butoxyethanol
Butylglykol
Ethylenglykolmonobutylether
CAS #: 111-76-2
UN #: 2810
EINECS #:203-905-0

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Brennbar.  Über 60°C können sich explosive Dampf/Luft Gemische bilden.  Kein offenes Feuer.  Über 60°C verwende geschlossenes System und Belüftung.  Wassersprüher, Pulver, alkoholresistenter Schaum, Carbondioxid verwenden.  Im Brandfall: Zylinder, u.a. mit Sprüwasser kühlen. 

 VERMEIDE NEBELBILDUNG!  
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme Husten. Schwindel. Schläfrigkeit. Kopfschmerzen Übelkeit. Schwäche.  Verwende Belüftung, lokale Entlüftung oder Atemschutz  Frische Luft, Ruhe. Medizinische Versorgung. 
Haut KANN ABSORBIERT WERDEN! Trockene Haut. Weiter siehe Inhalation.  Schutzhandschuhe. Schutzkleidung.  Kontaminierte Kleidung entfernen. Haut mit viel Wasser spülen und duschen. Suche medizinische Versorgung  
Augen Rötung. Schmerz. Getrübes Sehvermögen.  Trage Schutzbrille mit Seitenschutz oder Augenschutz in Kombination mit Atemschutz  Für mehrere Minuten spüle mit viel Wasser (entferne Kontaktlinsen wenn möglich) dann suche medizinische Versorgung. 
Orale Aufnahme Bauchschmerzen. Diarrhoe. Übelkeit. Erbrechen. Weiter siehe Inhalation.  Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit.  Spüle Mund. Verabreiche ein oder zwei Gläser Wasser zum trinken. Suche ärztliche Versorgung . 

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Persönliche Schutzmaßnahme: Atemschutzgerät für organische Gase und Dämpfe angepasst an die Luftkonzentration der Substanz Entferne alle Zündungsquellen. Sammle auslaufende und verschüttete Flüssigkeit in versiegelbaren Behältern so weit es möglich ist. Beseitige den Rest mit viel Wasser. 

Gemäß UN GHS Kriterien

 

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
UN Gefährdungsklasse: 6.1; UN Packunggruppe: III 

LAGERUNG
Getrennt von starken Oxidantien und Lebensmitteln und Tierfutter. Kühl. Bewahre es im Dunkeln auf. 
VERPACKUNG
Luftdicht
Kein Transport mit Nahrungs- und Fütterungsstoffen. 
2-BUTOXYETHANOL ICSC: 0059
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
FARBLOSE FLÜSSIGKEIT MIT CHARAKTERISTISCHEM GERUCH. 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
 

CHEMISCHE GEFAHREN
Die Substanz kann explosive Peroxide bilden. Reagiert mit starken Oxidationsmitteln. Dies erzeugt Feuer- und Explosionsgefahr. 

Formel: C6H14O2 / CH3(CH2)2CH2OCH2CH2OH
Molekulargewicht: 118.2
Siedepunkt: 171°C
Schmelzpunkt: -75°C
Relative Dichte (Wasser = 1): 0.90
Löslichkeit in Wasser: mischbar
Dampfdruck, kPa bei 20°C: 0.10
Relative Dampfdichte (Luft = 1): 4.1
Relative Dichte des Dampf/Luft-Gemisches bei 20°C (Luft = 1): 1.03
Flammpunkt: 60°C c.c.
Selbst-Entzündungstemperatur: 238°C
Explosionsgrenze, Vol% in der Luft: 1.1 (bei 93°C)-12.7 (bei 135°C)
Octanol/Wasser Verteilungskoeffizient als log Pow: 0.830  


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Die Substanz kann im Körper nach Inhalation, durch die Haut und nach oraler Aufnahme absorbiert werden. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
Die Substanz wirkt reizend auf Augen, Haut und Atemwege. Die Substanz kann Effekte auf zentrales Nervensystem, Blut, Nieren und Leber haben. 

Inhalationsrisiko
Eine gesundheitsgefährdende Kontamination der Luft wird ziemlich langsam nach Verdampfen bei 20°C erreicht. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
Die Substanz entfettet die Haut, dies kann Trockenheit und Risse verursachen. 


Arbeitsplatzgrenzwerte
1TLV 20 ppm als TWA; 1TLV[NO A3 (bestätigtes Kanzerogen für Tiere).
TLV: BEI issued.
EU-OEL: 98 mg/m3, 20 ppm als TWA; 246 mg/m3, 50 ppm als STEL; (skin).
MAK: 49 mg/m3, 10 ppm; Spitzenbegrenzung: I(2); Hautresorption (H); Krebserzeugend Kategorie: 4; Schwangerschaft Gruppe: C 

UMWELT
 

ANMERKUNGEN
Prüfe auf Peroxide vor der Destillation, eliminiere sie wenn vorhanden. 

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
Symbol: Xn; R: 20/21/22-36/38; S: (2)-36/37-46 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022