« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
PARATHIONICSC: 0006 (April 2004)
O,O-Diethyl-O-(4-nitrophenyl)thiophosphat
Parathion
CAS #: 56-38-2
UN #: 3018
EINECS #:200-271-7

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Brennbar. Entstehung von irritativen oder toxischen Rauchen (oder Gasen) im Brandfall. Flüssige Präparate, die organische Lösungsmittel enthalten, können entzündbar sein.    Kein offenes Feuer.    Wassersprüher, trockenes Pulver, Carbondioxid verwenden.  Im Brandfall: Zylinder, u.a. mit Sprüwasser kühlen. 

 VERMEIDE NEBELBILDUNG! STRENGE HYGIENE! VERMEIDE EXPOSITION VON JUGENDLICHEN UND KINDERN! ARZT-KONSULTATION IN ALLEN FÄLLEN! 
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme Pupillenkonstriktion, Muskelkrämpfe und übermäßiger Speichelfluss. Schwitzen. Übelkeit. Erbrechen. Schwindel. Kopfschmerzen Konvulsionen. Durchfall. Schwäche. Atemnot. Keuchen. Bewusstlosigkeit.  Verwende Belüftung, lokale Entlüftung oder Atemschutz  Frische Luft, Ruhe. Künstliche Beatmung kann erforderlich sein. Medizinische Versorgung. 
Haut KANN ABSORBIERT WERDEN! Weiter siehe Inhalation.  Schutzhandschuhe. Schutzkleidung.  Kontaminierte Kleidung entfernen. Spülen und dann Haut mit Wasser und Seife waschen. Suche medizinische Versorgung  
Augen KANN ABSOBIERT WERDEN. Rötung. Schmerz. Getrübes Sehvermögen.  Trage Gesichtsschutz oder Augenschutz in Kombination mit Atemschutz  Für mehrere Minuten spüle mit viel Wasser (entferne Kontaktlinsen wenn möglich) dann suche medizinische Versorgung. 
Orale Aufnahme Bauchkrämpfe. Diarrhoe. Erbrechen. Weiter siehe Inhalation.  Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit. Wasche die Hände vor dem Essen.  Verabreichung von Aktivkohleaufschlämmung in Wasser zum trinken. Suche ärztliche Versorgung . Siehe Anmerkungen. 

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Evakuiere den Gefahrenbereich. Konsultiere einen Experten! Persönliche Schutzmaßnahme: Chemikalienschutzanzug einschliesslich Atemschutzgerät Den EINTRITT dieser Chemikalie in die Umwelt VERMEIDEN. Sammle auslaufende Flüssigkei in verschließbaren Behältern. Behandle die restliche Flüssigkeit mit basischer Substanz. Die restliche Flüssigkeit in Sand oder inertes Absorbens absorbieren. Dann lagere und beseitige nach den lokalen Regeln. 

Gemäß UN GHS Kriterien

 

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
UN Gefährdungsklasse: 6.1; UN Packunggruppe: I 

LAGERUNG
Vorrichtung zum sammeln von Abwasser bei Feuerlöschen. Getrennt von starken Oxidantien und Lebensmitteln und Tierfutter. Dicht geschlossen. Bewahre es in einem gutbelüfteten Raum auf. 
VERPACKUNG
Kein Transport mit Nahrungs- und Fütterungsstoffen.
Stark gewässergefährdend. 
PARATHION ICSC: 0006
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
LEICHT GELBE-BIS-BRAUNE (TECHNISCHES PRODUKT) FLÜSSIGKEIT MIT CHARAKTERISTISCHEM GERUCH. 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
Keine Daten. 

CHEMISCHE GEFAHREN
Zerfällt über 200°C . Bildet toxische Gase einschließlich Carbonmonoxid, Stickstoffoxiden, Phosphoroxiden und Schwefeloxiden. Reagiert mit starken Oxidationsmitteln. Greift einige Kunststoffformen, Gummi und Beschichtung an. 

Formel: (C2H5O)2PSOC6H4NO2
Molekulargewicht: 291.3
Siedepunkt: 375°C
Schmelzpunkt: 6°C
Relative Dichte (Wasser = 1): 1.26
Löslichkeit in Wasser, g/100ml25: 0.002
Flammpunkt: 120°C
Octanol/Wasser Verteilungskoeffizient als log Pow: 3.8  


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Die Substanz kann im Körper nach Inhalation von ihrem Aerosol, durch die Haut, nach oraler Aufnahme und durch die Augen absorbiert werden. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
Die Substanz kann Effekte auf Nervensystem haben. Dies kann zu Krämpfe, respiratorischem Versagen und Muskelschwäche führen. Hemmung der Cholinesterase. Exposition kann Tod verursachen. Die Wirkung kann später eintreten. Medizinische Überwachung ist empfohlen. 

Inhalationsrisiko
Verdampfung ist vernachlässigbar bei 20°C; eine gesundheitsgefährdende Konzentration der luftgetragenen Partikel kann jedoch schnell erreicht werden durch besprühen. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
Cholinesterase Hemmung. Kumulative Wirkung ist möglich. Siehe akute Gefahren/Symptome. 


Arbeitsplatzgrenzwerte
TLV: 0.05 mg/m3, as TWA. (skin).
1TLV[NO A4 (verdächtiges Kanzerogen für Menschen).
BEI issued.
MAK: (einatembare Fraktion): 0.1 mg/m3 Spitzenbegrenzung: II(8); Hautresorption (H); Schwangerschaft Gruppe: D 

UMWELT
Die Substanz ist sehr giftig für Wasserorganismen. Die Substanz kann schädlich für die Umwelt sein. Vorsicht besonders für Vögel. Schädlich mit langfristiger Wirkung für Wasserorganismen. Die Substanz gelangt bei notmalen Gebrauch in die Umwelt. Strenge Maßnahmen sollen jedoch getroffen werden zur Vermeidung einer zusätzlichen Freilassung, z.B. bei ungegeigneter Beseitigung. 

ANMERKUNGEN
Abhängig vom Expositiosgrad, ist regelmäßige medizinische Versorgung empfohlen.
Spezielle Behandlung im Fall von Vergiftung mit dieser Substanz; die geeigneten Mittel mit Instruktionen müssen vorhanden sein.
Wenn die Substanz mit Lösungsmittel(n) formuliert ist, siehe (ICSC) für die Lösungsmittel.
Lösungsmittel als Träger die in Handelsformulierungen verwendet werden, können die physikalischen und toxikologischen Eigenschaften ändern.
Warnung durch Geruch wenn der Grenzwert am Arbeitsplatz überschritten ist ist unzureichend.
Arbeitskleidung NICHT nach Hause nehmen. 

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
Symbol: T+, N; R: 24-26/28-48/25-50/53; S: (1/2)-28-36/37-45-60-61 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022